Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich

1.1 Diese AGB sind zur Verwendung gegenüber Verbrauchern im Rahmen des Internetshops bestimmt.

1.2. Wir beliefern mit unseren Produkten keine Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Sie versichern, dass Ihre bei der Bestellung bzw. Registrierung im Internetshop getätigten Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung), insbesondere zu Ihrem Geburtsdatum, wahrheitsgemäß sind.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Die in unserem Internetshop präsentierten Angebote sind freibleibend und keine Angebote im Rechtssinne. Sie stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ können Sie die jeweilige Ware in den virtuellen Warenkorb legen. Dieser Vorgang ist noch unverbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar. Vor Abgabe einer Bestellung wird der Inhalt der Bestellung einschließlich Ihrer Kundendaten auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Sie können dort sämtliche Bestelldaten über die vorgesehenen Änderungsfelder korrigieren.

2.2 Mit dem Anklicken des Feldes „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie an uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

2.3 Nach der Bestellung erhalten Sie von uns eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten wiedergibt (Zugangsbestätigung). Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Bestätigungsemail oder durch Lieferung der Ware zustande. Nehmen wir Ihr Angebot nicht an, teilen wir Ihnen dies in elektronischer Form mit.

2.4 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit durch die Betätigung des „Speichern“- oder des „Drucken“-Feldes abspeichern bzw. ausdrucken. Das Gleiche gilt für das Muster Widerrufsformular.

2.5 Ferner werden wir Ihnen die Vertragsbestimmungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Muster Widerrufsformulars nach Abgabe Ihrer Bestellung per Email zur Verfügung stellen.

3. Preise, Versand, Zahlungsbedingungen

3.1 Die auf unseren Internetseiten genannten Preise verstehen sich inklusive Glas und Standardkartonverpackung und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

3.2 Wir berechnen für den Versand innerhalb Deutschlands inkl. Versandpackung:
1-12 Flaschen € 10,00 pauschal, 13-59 Flaschen € 0,80 inkl. MwSt. pro Flasche, ab € 400,00 Warenwert liefern wir frachtfrei an eine Anschrift in Deutschland.

3.3 Innerhalb Europas liefern wir in die Länder:

Zone 1: Niederlande, Österreich oder Belgien pro 6er Karton € 14,75 und pro 12er Karton € 18,00 pauschal.
Zone 2: Frankreich, UK oder Schweiz pro 6er Karton € 15,00 und pro 12er Karton € 20,00 pauschal

3.4 Die Versandkosten werden Ihnen vor Abgabe der Bestellung auf der Übersichtsseite angezeigt.

3.5 Wenn Sie aus anderen europäischen Ländern bei uns bestellen müssen, bitten wir um Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, Telefax oder Email. Eine Abwicklung über den Online Shop ist in diesen Fällen nicht möglich, sondern wir lassen Ihnen ein Angebot zugehen.

3.6 Der Lieferzeitraum für unsere Waren beträgt 5 Tage. Unsere Waren werden von DHL befördert. Bei sehr umfangreichen Bestellungen arbeiten wir im Einzelfall mit einer Spedition zusammen.

3.7 An Zahlungsarten kommen Kauf auf Rechnung, Vorkasse oder Paypal in Betracht. Bei Rechnungsstellung erwarten wir Ihre Zahlung innerhalb 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Wir behalten uns jedoch vor, die Lieferung nur gegen Vorkasse durchzuführen. Bei Erstbestellungen über 300 € liefern wir nur gegen Vorauskasse.

3.8 Bei Zahlungsverzug berechnen wir die gesetzlichen Zinsen.

4. Eigentumsvorbehalt

Die Lieferware bleibt bis zu ihrer vollständigen uneingeschränkten Bezahlung unser Eigentum.

5. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Weingut Fürst Löwenstein
Schlosspark 3
63924 Kleinheubach

E-Mail: weingut@loewenstein.de
Fax: +49 (0) 93719486633
Telefon: +49 (0) 93719486600

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

6. Mängelansprüche

Für unsere Waren besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht.

7. Qualitätshinweise

7.1 Unsere Weine sind sorgfältig ausgebaut und pfleglich behandelt. Weinkristalle sind kein Mangel und können sich durch Temperaturschwankungen bilden.

7.2 Wir haften nicht für Folgen unsachgemäßer Lagerung. Bitte lagern Sie den Wein liegend in einem kühlen dunklen Raum.

8. Datenschutz

Wir erheben und speichern Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der in unserem Internet-Angebot abrufbaren Datenschutzerklärung.

9. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


10 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.