Unsere Lagen
Die denkmalgeschützte Grand Cru Lage
Fast seit 2000 Jahren schon wird das Handwerk des Weinbaus am markanten Hombuger Steilhang gehegt und gepflegt, mehr als 400 Jahre davon in unserem Familienbesitz und unter unserem Namen. Der Kallmuth ist unser kostbarstes Gut. Ein Monument der Superlative, das am Ursprung eines jeden unserer gleichnamigen Weine steht. Von der Sonne seit Jahrtausenden bis zum Einbrechen der Nacht beschienen, herrscht am von zwölf Kilometer Natursteinmauern und steilen Treppen geprägten "Uluru Frankens" ein submediterranes Sommerklima. Wärme, die auch im Gaumen langen nachklingt.
Kräftige Rotweine vom Buntsandstein
Nicht weit vom fürstlichen Homburger Kallmuth liegt unsere erstklassige Rotweinlage. Dieser, vom Buntsandstein geprägte Weinberg, bringt Rotweine hervor, die typisch für Churfranken sind. Kraftvolle, intensive Spätburgunder in perfekter Harmonie. Die rund drei Hektar sind daher hauptsächlich mit den Rotweinrebsorten Spätburgunder und Zweigelt bepflanzt. Das Potenzial des Lengfurter Oberrots hat auch der VDP erkannt. Der Lengfurter Oberrot ist als VDP Erste Lage zertifiziert. Die Rotweine aus dem Lengfurter Oberrot werden größtenteils in Barriques, kleinen 225 Liter Fässer, ausgebaut, was den Weinen Struktur gibt.
Unsere Grosse Lage im Rheingau
Hügelig ziehen sich die Rebzeilen im Hallgartener Schönhell durch die Landschaft. Direkt am Ortsrand von Hallgarten liegt unsere VDP Grosse Lage im Rheingau. Die Weinberge des Rheingaus wurden im 19ten Jahrhundert von der Fürstenfamilie zu Löwenstein erworben und waren bis 2010 ein eigenständiges Weingut. Seit der Zusammenlegung der beiden Weingüter werden nun auch die klassischen Rheingau Weine in unserem Weinkeller in Kleinheubach ausgebaut. Besonders stolz sind wir auf unsere Hallgartener Pinot Noir R. Dieser vorselektionierte und handgelesene Spätburgunder ist unser Rotwein Grand Cru mit Lagerungspotenzial!