Seit Generationen ist das WEINGUT FÜRST LÖWENSTEIN ein Garant für edle,
elegante Weine unter anderem aus der besten Lage: Dem Fürstlichen Homburger Kallmuth.
Entdecken Sie unsere Vielfalt mit den versandkostenfreien Probierpaketen und finden Sie Ihren Lieblingswein!
Unsere Weinlieblinge
CF Secco Weiß
Probierpaket Franken
So schmeckt der Rheingau 12.03.2021
CF Silvaner Trocken
Probierpaket Rheingau
Homburger Kallmuth Silvaner "Asphodill" GG
Homburger Kallmuth Silvaner Trocken
Welcher fürstliche Wein passt heute zum Essen?
Das Weingut
Fürst Löwenstein
Traditionell erzeugt das Weingut Fürst Löwenstein
fast ausschließlich trockene Weine.
Das Weingut Fürst Löwenstein steht für eine Weinphilosophie, die durch die einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen der familieneigenen Weinberge, insbesondere dem berühmten Homburger Kallmuth mit seiner Steillage, geprägt wird.
Mein Lieblingswein ist…
Fürstlicher Weingenuss
Die Geschichte unserer Familie und unseres Weins reicht von 1611 bis heute. Aber schon lange vorher nutzten die Römer und später auch Klöster unsere geologischen Toplagen. Diese garantierten ihnen sehr gute Qualitätsmerkmale.
Die Fürsten Löwenstein waren ein europäisches Adelshaus mit Besitzungen am Main und im Odenwald, in Böhmen und Lothringen, in der Pfalz und im heutigen Belgien. Und sie waren zudem in der glücklichen Lage, stets über eigenen Wein zu verfügen. Seit September 2010 können wir Sie in unserem neueröffneten Weingut im Schlosspark am Schlosshotel Kleinheubach willkommen heißen.
Genießen Sie die Erholung, den Weingenuss und unsere fürstliche Tradition!
Was sagt die Welt über unsere Weine?
Die Gutsweine sind klar und frisch, der kraftvolle Rosé gefällt uns besonders gut. Silvaner und Riesling vom Kallmuth sind kompakt und klar, die S- respektive R-Varianten sind deutlich kratvoller: Der 2019er Silvaner S zeigt intensiv Birne, besitzt Fülle und gute Struktur, der 2015er Silvaner S zeigt Reife, besitzt immer noch viel Frucht, der 2017er Riesling R ist würzig, harmonisch und saftig. Spanned ist auch der intensive fruchtige, konzentrierte Sauvignon Blanc, besitzt Fülle, Kraft und Substanz. Die Rheingauer Weinberge steuern einen eindringlichen, fülligen Riesling Ortswein bei und einen klaren, zupackenden Lagenriesling aus dem Hendelberg.
Auch in Abwesenheit der Großen Gewächse hinterlassen die aktuellen Weine des Fürstlichen Weinguts einen sehr guten Eindruck. Dabei ist die majestätische Weinberglage Kallmuth mit ihren steil zum Main hin abfallenden Weinbergterrassen groß und vielseitig genug, um mindestens zwei unterschiedliche Stile zu gestatten: einen straffen, auf die Mineralik fokussierten wie bei den »Erste Lage«-Weinen, und einen opulenten, vollfruchtigen wie bei der spätlesehaften »S«-Linie. Naturkundeunterricht in flüssiger Form sind diese Weine alle und dabei kein bisschen langweilig.